(z.B. Mo, Mi, Fr oder Di, Do, Sa)
Intensivtherapie in akuten Zeiten
Drei Gespräche, die den Unterschied machen
Wenn der Alltag funktioniert, aber innerlich nichts mehr geht – dann braucht es mehr als eine gute Stunde pro Woche.
Die personzentrierte Intensivtherapie ist ein Format für Menschen, die nicht in eine Klinik möchten, aber spüren: So wie es gerade ist, kann es nicht weitergehen. Drei intensive Gespräche innerhalb einer Woche öffnen einen Raum, in dem sich etwas bewegen kann – klar, diskret, ohne Umweg.
Was erwartet Sie?
- Drei Einzelgespräche à 120 Minuten innerhalb einer Woche
- Personzentriert, tragfähig, nicht standardisiert
- Diskretes Setting in meiner Praxis
- Vorbereitung und Nachbereitung inbegriffen
Paketpreis: 1.800 €
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler.
Wann ist die Intensivtherapie sinnvoll?
- Wenn die Belastung hoch ist, aber eine Klinik nicht in Frage kommt
- Wenn Sie keine langen Therapieprozesse möchten, aber sofort Unterstützung brauchen
- Wenn Sie in einer akuten Umbruchsituation sind
- Wenn Gespräche mit Freunden nicht mehr reichen
- Wenn eine Stunde nicht mehr genug Raum bietet
Das Format ersetzt keine medizinische oder psychiatrische Versorgung. Bei akuter Suizidalität oder schweren psychischen Krisen ist es nicht geeignet.
Was unterscheidet Intensivtherapie von klassischer Einzeltherapie?
Die Intensivtherapie ist kein verkürzter Therapieprozess, sondern ein anderes Format.
Einzeltherapie | Intensivtherapie |
---|---|
Wöchentliches Arbeiten | Drei tiefe Gespräche in einer Woche |
Entwicklung über Zeit | Fokussierter Raum für innere Bewegung |
Stabilisierung im Alltag | Klarer Einschnitt, begrenzter Zeitraum |
Gut für längerfristige Anliegen | Gut für akute Belastungen |
Viele Klienten empfinden diese Woche als Startpunkt. Andere als Innehalten. Beides ist in Ordnung. Entscheidend ist: Die Gespräche bewegen etwas.
Wie geht es weiter?
Wenn Sie Interesse haben, vereinbaren Sie bitte ein kurzes telefonisches Vorgespräch (20 Minuten, kostenfrei). Gemeinsam klären wir, ob das Format zu Ihrer Situation passt. Vertraulichkeit, Diskretion und ein klares therapeutisches Setting sind selbstverständlich.
Bei Buchung wird eine Anzahlung von 900 € fällig. Die restlichen 900 € zu Beginn der ersten Sitzung.
Drei Gespräche. Eine Woche. Ein echter Schritt.